Unser Bildungsverständnis:

Wir begreifen Kinder als Forscher, die mit großer Neugier und erstaunlicher Eigeninitiative ihre Umgebung entdecken und ihr Wissen ausbauen wollen.

Im sozialen Miteinander des KiTa-Alltags erweitern sich die Bildungsmöglichkeiten jedes einzelnen Kindes und bieten eine wertvolle Ergänzung zu Elternhaus und Familie.

Unter dem Motto

„Bildung ist ansteckend“

stehen den Kindern vielseitige Bildungsbereiche zur Verfügung.

Mit 25 Krippen- und 35 Elementarplätzen bieten wir Kindern, Eltern und PädagogInnen wohltuende Überschaubarkeit, Geborgenheit und einen sicheren Platz in vertrauter Umgebung.

Die Kinder erleben die so notwendigen, verlässlichen Bezugspersonen, Beziehungen und Strukturen ~ innerhalb ihrer Kindergruppe und in der Verbundenheit zu ihren PädagogInnen.

Denn eine gute und tragbare Bindung ist unbedingte Voraussetzung für freies, unbeschwertes, neugieriges und sicheres Wachsen.

So entsteht eine Kultur der gegenseitigen Achtung, Achtsamkeit und Wertschätzung in unserer Arbeit mit den Kindern, den Eltern und im Team der PädagogInnen.

Musikpädagogik

Unsere PädagogInnen musizieren gerne und häufig. Selbst vergessen geglaubte Sprachen wie die der Inuit erreichen so unsere Ohren und Herzen.

Und da Musik uns auf so vielen verschiedenen Ebenen berühren kann, unterstützt uns zusätzlich auch unser langjähriger freier Musikpädagoge Torsten in der Umsetzung unserer musikalischen Ideen. Hin und wieder entstanden so schon eigene Aufnahmen, die nun, auf Kreativ-Tonies gespielt, die Welt bereisen:

Auch bei unseren Gartenfesten sowie den Laternenumzügen bereichert Torsten unsere stimmliche Vielfalt oftmals durch seine akustische Begleitung.

Büchertag

Wir lieben Geschichten: Lustige, Spannende und manchmal auch die etwas Traurigen. 

Neben der Nutzung des in der Kita vorhandenen literarischen Fundus, begeistert es die Kinder auch, ihre Lieblingsgeschichten von Zuhause mit ihren Freundinnen und Freunden zu teilen. Aus dieser Begeisterung ist unser wöchentlicher Büchertag entstanden, an dem ein Buch von Zuhause mitgebracht werden kann. 

Es rascheln die Seiten und erweitern sich Horizonte, hin zu unbekannten Welten.

Ernährung

Da eine kindgerechte Gestaltung und Zusammenstellung der Menüauswahl wesentlich zu einer altersgerechten Entwicklung beitragen, freuen wir uns, mit der Porschke-Menümanufaktur einen langjährigen Partner an unserer Seite zu wissen, der sich speziell auf die Ernährungsbedürfnisse von Kindern ausgerichtet hat und uns überwiegend mit regionalen Zutaten nach den „DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Schulen“ bekocht und beliefert.